
Mit Yoga erlebt man nicht nur Entspannung, sondern verbessert auch das
                generelle Wohlsein. Ganz besonders bei längerer Yogapraxis erlangt man,
                neben geistiger Klarheit und Balance, ein erhöhtes Mass an körperlichem Fitness.

                Eine regelmässige Yogapraxis führt zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden auf
                körperlicher und geistiger Ebene und damit zu einer höheren Lebensqualität.
                Man sollte hierfür auch routinemäßig 1-3 wöchentlich die entspannten Asana
                Übungen und die regelmässigen Pranayama  Atemübungen durchführen. Der
                Begriff „Pranayama“ bezeichnet also die bewusste Regulierung und Vertiefung
                der Atmung durch Achtsamkeit und beständiges Üben. Eine der angestrebten
                Wirkungen des Asana ist, den Gedankenfluss zur Ruhe zu bringen.
                
Das gelingt besser, wenn während des Übens nur das Nötigste gesprochen
                wird. Ein Vorteil ist, dass man Yoga zu jeder Zeit und überall auch selbst praktizieren
                kann. Zum Beispiel den Tag mit der Yoga-Übung “Sonnengruss” beginnen, und
                Abends den Alltag mit Asana Übungen ausklingen lassen.Yoga-Asana sollen bei ihrer
                Ausführung immer zwei Qualitäten enthalten: Stabilität und Wohlbefinden.

Folgende positiven Auswirkungen können Sie mit Yoga erreichen:
– Beweglichkeit des Körpers
                – Abbau muskulärer Verspannungen und/oder Rückenschmerzen
                – Positive Beeinflussung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
                – Steigerung von Klarheit und Konzentrationsfähigkeit
                – Bessere Selbstwahrnehmung und mehr Körperbewusstsein
                – Beruhigung des Geistes durch Vertiefung der Atmung
                (innere Ruhe und Gelassenheit)
                – Stressabbau und besserer Umgang mit Veränderungen und
                Gegensätzen des Lebens
                – Mehr Vitalität und Belastbarkeit in Beruf und Alltag
                – Entspannung und Erholung nach einem hektischen Tag
Für wen ist Yoga geeignet?
Grundsätzlich kann jeder Mensch
                Yoga ausüben, unabhängig von Alter
                und Geschlecht. Um mit Yoga zu
                beginnen, muss man weder jung
                noch beweglich sein.
Renate Garrison